Kutzhof
Zweiunddreißig Kinder sitzen gespannt im Kreis und begrüßen die beiden Feuerwehrleute, die sie heute über die Gefahren des Feuers, das richtige Verhalten im Brandfall und Notrufe informieren werden.
Bereits am 11.01.2014 hatte die Neuwahl der Löschbezirksführung von Kutzhof stattgefunden. Zur offiziellen Ernennung lud nun Bürgermeister Thomas Redelberger die neue Löschbezirksführung von Kutzhof am 09.04.2014 ins Rathaus ein.
Am 22. Februar 2014 haben 9 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg den ersten Teil ihrer Grundausbildung, den Truppmann Teil I, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Lehrgang, den bisher jede Feuerwehr in eigener Regie veranstaltete, wurde erstmalig in Kooperation gemeinsam durchgeführt. Geleitet wurde dieser Lehrgang von Ruwen Dumont, der auch künftig als zweiter Kreisbrandmeister des Regionalverbandes Saarbrücken für die gesamte Ausbildung im Regionalverband zuständig ist.
...ist der Fachdienst für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) unter der Leitung von Pfarrer Hans-Lothar Hölscher zur Stelle. Sie leisten „Erste Hilfe an der Seele“.
Der vor fast genau 18 Jahren durch die Berufsfeuerwehr, die katholische und evangelische Kirche ins Leben gerufene Verein zählt momentan rd. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter; organisiert in sechs Teams für jeden Landkreis des Saarlandes.Auch waren an der Gründung der damalige Brandinspekteur des Regionalverbandes Werner Kläs und der jetzige Ehrenbrandinspekteur des Regionalverbandes Reiner Schwarz beteiligt.
Starkregen und Unwetter treten immer häufiger auf. Regenmengen von 40 mm pro Stunde, wie sie z.B. bei den Unwettern im letzten Herbst vorkamen, führen häufig zu eindringendem Wasser in Wohnungen, Gebäude und Keller. Um diesen Situationen zukünftig noch besser entgegenzutreten übergab der Förderverein dem Löschbezirk Kutzhof für diese Einsatzlage einen neuen Wassersauger. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Tauchpumpen stellt der Wassersauger eine gute Ergänzung dar, um auch Restmengen von wenigen Zentimetern bis hin zu Millimetern Wasserhöhe aufzunehmen.