Holz
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf das Autobahnkreuz Saarbrücken alarmiert.
Vor Ort brannte es im hinteren Bereich eines LKW Aufliegers wobei sich der Brand auf die Ladung auszubreiten drohte.
Mittels 2 Trupps unter Atemschutz und der Vornahme von zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht.
Nach der abschließenden Brandnachschau wurde in Amtshilfe für die Polizei der Auflieger wieder bedingt fahrbar gemacht um eine zügige Freigabe der Straße zu erreichen.
Den Witterungen trotzen hieß es am Mittwochabend den 07.02.2024 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler. Um jederzeit für den Einsatz gewappnet zu sein, üben die Kräfte der Feuerwehr regelmäßig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.
Nach Erkundung waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Einsatzzweck
- Technische Hilfeleistung
Technische Daten | |
---|---|
Fahrgestell | Mercedes Sprinter |
Aufbau | Eigen |
Baujahr | 1999 |
Funkrufname | Florian Heusweiler 6/60 |
Besatzung | 1/5 |
DIe Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" in die Bietschieder Straße nach Bietschied alarmiert.
Vor Ort waren nach einem bereits abgelöschten Entstehungsbrand mehrere Bereiche verqualmt, welche durch die Feuerwehr maschiniell belüftet wurden.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen" in die Unterdorfstrasse nach Holz alarmiert.
Noch auf der Anfahrt erfolgte der Einsatzabbruch durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken.