Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Holz

Am frühen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit Person" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 1 Erkundung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Bei der Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden aufgrund der Meldung eines umgestürzten Mähdreschers an der B 268, Ortsausgang Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde der Mähdrescher auf dem Dach liegend in einem Feld vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Der Besitzer war bereits zur Bergung vor Ort. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde dem Rettungsdienst Zugang zu einer gestürzten Person geschaffen. Nach der Erstversorgung leistete die Feuerwehr Tragehilfe zum Rettungswagen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde die Tür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „PKW Brand außerorts“ auf die L128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ast droht" in die Fischbachstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort konnte auf einem Privatgrundstück ein umgestürzter Baum ausgemacht werden, der sich in mehreren umstehenden Bäumen verfangen hatte.

Da der Gefahrenbereich in unmittelbarer Nähe zu einem Wanderweg lag, wurde die Gefahrenstelle abgesperrt und der Grundstücksbesitzer beauftragt, eine Fachfirma zu beauftragen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort ,,Verkehrsunfall mit Person“ auf die Bundeautobahn 8 alarmiert.

Vor Ort befand sich ein PKW im Seitengraben. Der Fahrer war bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Somit beschränkten sich die Maßnahmen seitens der Feuerwehr auf die Fahrbahnreinigung.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Türöffnung, Person in Wohnung" in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert.

Während die Feuerwehr sich Zugang zur Wohnung verschaffte, konnte die Person die Tür eigenständig öffnen. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten