Holz
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Am Samstag den 04.05.2024 fand die erste Fortbildung für Sanitäter in der Feuerwehr im RV Saarbrücken statt. Insgesamt 22 Teilnehmer aus dem Regionalverband nahmen an der Fortbildung in Heusweiler teil. Unter der Leitung von Pascal Burg konnten die Sanitäter ihr Wissen auffrischen. Im Vordergrund stand die Versorgung von traumatologischen Patienten und Reanimation.
Alle 22 Teilnehmer haben den Tageslehrgang mit Bravour absolviert, zudem konnte ein weiterer Teilnehmer erfolgreich seine Prüfung eines vorherigen Lehrgangs abschließen.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf das Autobahnkreuz Saarbrücken alarmiert.
Vor Ort brannte es im hinteren Bereich eines LKW Aufliegers wobei sich der Brand auf die Ladung auszubreiten drohte.
Mittels 2 Trupps unter Atemschutz und der Vornahme von zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht.
Nach der abschließenden Brandnachschau wurde in Amtshilfe für die Polizei der Auflieger wieder bedingt fahrbar gemacht um eine zügige Freigabe der Straße zu erreichen.
Den Witterungen trotzen hieß es am Mittwochabend den 07.02.2024 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler. Um jederzeit für den Einsatz gewappnet zu sein, üben die Kräfte der Feuerwehr regelmäßig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.
Nach Erkundung waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.