Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Ost

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Brand Erkundung“ alarmiert.
Die Einsatzstelle befand sich Am Steckenbüsch, hier wurde durch den Mitteiler schwarzer Rauch gesichtet.
Nach Erkundung wurde kein Einsatz für die Feuerwehr festgestellt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Patient wird immobilisiert
Patient wird versorgt
Patient wird immobilisiert
Patient wird in den RTW geladen

Am Samstag den 04.05.2024 fand die erste Fortbildung für Sanitäter in der Feuerwehr im RV Saarbrücken statt. Insgesamt 22 Teilnehmer aus dem Regionalverband nahmen an der Fortbildung in Heusweiler teil. Unter der Leitung von Pascal Burg konnten die Sanitäter ihr Wissen auffrischen. Im Vordergrund stand die Versorgung von traumatologischen Patienten und Reanimation.
Alle 22 Teilnehmer haben den Tageslehrgang mit Bravour absolviert, zudem konnte ein weiterer Teilnehmer erfolgreich seine Prüfung eines vorherigen Lehrgangs abschließen.

Die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" und dem Zusatz "Brandgeruch" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde in ein Waldgebiet nach Bietschied alarmiert. Vor Ort wurde eine unbekannte Substanz auf einem Waldweg vorgefunden. Durch den Einsatzleiter wurde eine Teileinheit (Messkomponente) des ABC Zuges des Regionalverbandes Saarbrücken zur Einsatzstelle gerufen. Auch wurde der Löschbezirk Ost mit dem ELW nachalarmiert. Ebenfalls wurde das LUA angefordert. Es wurden Messungen durchgeführt und Proben vom Boden aufgenommen, um das unbekannte Medium im Labor untersuchen zu können. Das Untersuchungsergebnis zeigte keine Gefahr für Mensch und Umwelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

+++ Pressemitteilung +++

Brand in Heusweiler Autohaus

Ein größeres Feuer, welches am heutigen Vormittag gegen 10:15 Uhr in der angeschlossenen Werkstatt eines Autohauses in der Saarbrücker Straße, im Heusweiler Ortsteil Dilsburg ausbrach, hat zu einem Großaufgebot von Feuerwehren und weiterer Rettungskräfte geführt. Der Brand breitete sich dabei schnell aus. Eine große schwarze Rauchsäule, die aus dem hinteren Teil des Autohauses aufstieg, zeigte den Einsatzkräften bereits auf der Anfahrt das ganze Ausmaß des Brandes.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde aufgrund der Meldung eines Wasserrohrbruchs in einem Wohnhaus in die Kapellenstraße alarmiert. Einsatzabbruch vor Ankunft an der Einsatzstelle, da der Hausbesitzer die Leitstelle über das Abschiebern des Wassers informierte.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde alarmiert, da ein RTW in der Numborner Straße aufgrund von Glätte von der Fahrbahn gerutscht war und sich entsprechend festgefahren hatte. Nach einer Erkundung wurde der Löschbezirk Mitte zur Unterstützung nachalarmiert. Der RTW wurde nun mittels Mehrzweckzug auf die Fahrbahn gezogen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Ost wurden aufgrund der Meldung "Küchenbrand - Menschenlage unklar" in die Straße "Am Zollstock" alarmiert. Bei Ankunft am entsprechenden Wohnhaus konnte diese Meldung nicht bestätigt werden. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten