Der Löschbezirk Mitte wurde in die Hirteler Straße alarmiert. Hier sollten sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen befinden. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig.
Mitte
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Wohnungsbrand nach Kutzhof alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter PA mittels einem C-Schlauch abgelöscht. Vor der Übergabe an die Polizei wurden noch umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Da sich die DLK des Löschbezirks Mitte zum Alarmzeitpunkt in Reparatur befand, wurde die DLK der Feuerwehr Riegelsberg zum Einsatz mit alarmiert.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf PKW" zum Parkplatz "Auf Wittum" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden Teile des Baumes mittels der Elektrosäge über die DLK zerkleinert und vom PKW entfernt.
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Schubertstraße alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde kein Brand vorgefunden, der ausgelöste Rauchmelder wurde stummgeschaltet.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf die BAB 8 zu einem LKW Brand alarmiert. Seitens der Einsatzkräfte waren keine Maßnahmen erforderlich.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Flächenbrand in der Verlängerung der Straße "Am Löschteich" alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde ein Flächenbrand auf einer Länge von ca. 70 Meter mittels 3 D-Rohren abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
In einem Gebäude in der Trierer Straße lössten alle Rauchwarnmelder aus. Daraufhin wurde der LB Mitte zur entsprechenden Einsatzstelle alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.