Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach Kurhof wurden nach Niedersalbach alarmiert, dort war eine Person mit einem Fuß in einem Geländer eingeklemmt. Diese wurde durch die Einsatzkräfte aus ihrer misslichen Lage befreit.
Mitte
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Brand in der Kompostieranlage Kutzhof alarmiert.
Vor Ort wurde ein fortgeschrittener Brand von Grünschnitt vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mittels drei Rohren und dem Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten konnte auf einen Traktor des Erdbeerlandes Heusweiler, sowie auf einen Radlader der Firma BBL zurückgegriffen werden.
An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Heusweiler herzlich bei den beteiligten Unternehmen bedanken.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße am Sender alarmiert, Anwohner einer darunter liegenden Straße vermuteten einen Kaminbrand und wählten den Notruf. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vorsorglich die DLK in Stellung gebracht um den Karmin von oben zu kontrollieren. Durch die Einsatzkräfte konnte kein Kaminbrand festgestellt werden, somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Tiertransport" in die Schillerstraße alarmiert. Ein Spaziergänger benötigte medizinische Hilfe und sollte mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der Hund des Spaziergängers verständlicherweise nicht mit ins Krankenhaus genommen werden konnte und die Feuerwehr Heusweiler keine Möglichkeiten für einen Tiertransport hat, wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Heusweiler der Tiernotruf Saarland zur Einsatzstelle gerufen.
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Außenwhirlpools zu einem Anwesen in der Straße "In der Langwies" alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels einem C-Rohr die Brandbekämpfung durch.
Im Keller eines Wohnhauses befand sich Wasser in einer Höhe von ca. 10 cm verteilt in mehreren Räumen. Der Löschbezirk Mitte setzte Wassersauger und Tauchpumpe ein, um das Wasser zu entfernen.
In der Folge des vorherigen Einsatzes wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung über einen umgestürzten Baum auf die Autobahn A8 alarmiert. In der Überleitung zur A1 ragte ein größerer Ast auf die Fahrbahn. Der Ast wurde entfernt.
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung über einen umgestürzten Baum alarmiert. Am Ortsausgang Eiweiler in Richtung Lebach wurde ein größerer Ast auf der Fahrbahn vorgefunden. Der Ast wurde entfernt.
Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "ABC messen" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert.
Grundlagen