Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Tiertransport" in die Schillerstraße alarmiert. Ein Spaziergänger benötigte medizinische Hilfe und sollte mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der Hund des Spaziergängers verständlicherweise nicht mit ins Krankenhaus genommen werden konnte und die Feuerwehr Heusweiler keine Möglichkeiten für einen Tiertransport hat, wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Heusweiler der Tiernotruf Saarland zur Einsatzstelle gerufen.
Mitte
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Außenwhirlpools zu einem Anwesen in der Straße "In der Langwies" alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels einem C-Rohr die Brandbekämpfung durch.
Im Keller eines Wohnhauses befand sich Wasser in einer Höhe von ca. 10 cm verteilt in mehreren Räumen. Der Löschbezirk Mitte setzte Wassersauger und Tauchpumpe ein, um das Wasser zu entfernen.
In der Folge des vorherigen Einsatzes wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung über einen umgestürzten Baum auf die Autobahn A8 alarmiert. In der Überleitung zur A1 ragte ein größerer Ast auf die Fahrbahn. Der Ast wurde entfernt.
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung über einen umgestürzten Baum alarmiert. Am Ortsausgang Eiweiler in Richtung Lebach wurde ein größerer Ast auf der Fahrbahn vorgefunden. Der Ast wurde entfernt.
Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "ABC messen" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert.
Grundlagen
Grundlagen
Flächenlage
Flächenlage