Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Zu einem Containerbrand groß wurden die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof in die Dorfstraße nach Obersalbach alarmiert. Der brennende Papiercontainer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 3“ in die Illinger Straße alarmiert. Nach Abfahren der Illinger Straße und der Nebenstraßen wurde in der Beschweiler Straße brennender Unrat in einem Garten vorgefunden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem brennenden Mülleimer in die Straße "Auf der Werth" an die dortige Saarbahnhaltestelle nach Eiweiler alarmiert. Der Mülleimer wurde mit Hilfe der Kübelspritze abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Brand 1 in die Straße "Zum Vogelsborn" nach Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde brennender Unrat in einem Garten festgestellt, der mittels Druckschlauch S abgelöscht wurde.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Hauptlöschmeister Rudolf Feld wurde im Anschluss an die diesjährige Jahreshauptversammlung des LB Mitte von Löschbezirksführer Marc Loris nach fast 48 Jahren aktivem Feuerwehrdienst in die Altersabteilung verabschiedet.

In seiner Laudatio würdigte Loris den unermüdlichen, ehrenamtlichen  Einsatz von Rudolf Feld, der in dieser sehr langen Dienstzeit fast 100% der angesetzten Übungen und Einsätze absolvierte und wünschte ihm für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" durch einen Pflegedienst in die Saarbrücker Straße alarmiert. Während der Erkundung vor Ort tauchte der Bewohner wohlbehalten wieder auf.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Einsatzstichwort "Person in Wohnung" in die Lortzingstraße alarmiert. Es erfolgte Einsatzabbruch noch vor dem Ausrücken.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Verkehrsunfall ohne Personenbeteiligung alarmiert. Vor Ort waren drei verunfallte Fahrzeuge, wobei aus zweien Betriebsmittel ausliefen. Die Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen und eine Fahrspur geräumt, danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Südschacht in Niedersalbach alarmiert. Vor Ort konnte ein defekter Melder festgestellt werden, der Betreiber veranlasste weitere Maßnahmen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit der DLK zur "Unterstützung Rettungsdienst" in die Gartenstraße nach Reisbach alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person für den Rettungsdienst mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten