Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Verkehrsunfall ohne Personenbeteiligung alarmiert. Vor Ort waren drei verunfallte Fahrzeuge, wobei aus zweien Betriebsmittel ausliefen. Die Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen und eine Fahrspur geräumt, danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Südschacht in Niedersalbach alarmiert. Vor Ort konnte ein defekter Melder festgestellt werden, der Betreiber veranlasste weitere Maßnahmen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit der DLK zur "Unterstützung Rettungsdienst" in die Gartenstraße nach Reisbach alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person für den Rettungsdienst mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit der DLK zu einem Kaminbrand in die Hochstraße nach Schwarzenholz alarmiert. Durch die Feuerwehr Saarwellingen wurde nach kurzer Zeit Einsatzabbruch gemeldet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit der DLK zur "Unterstützung Rettungsdienst" in die Mühlenstraße nach Schwarzenholz alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person für den Rettungsdienst mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden zu einer Türöffnung in die Sprenger Straße alarmiert. Durch Bewohner wurde dem Rettungsdienst bereits Zugang zur Wohnung ermöglicht, so dass keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe alarmiert. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Während der Einsatzes "Garagenbrand" wurde der Löschbezirk Mitte wiederum alarmiert. In der Straße "Am Kleestück" brannte eine Hecke. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht, so dass seitens der Feuerwehr noch Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zum ersten Einsatz der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2023 wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung einer brennenden Garage in die Straße "Am Seitersberg" alarmiert. Vor Ort brannte eine Mülltonne angrenzend an eine Garage und einen Carport. Das Feuer hatte bei Ankunft bereits auf die Garage, samt darin befindlichem PKW, übergegriffen. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung durch.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten