Follow Feuerwehr Heusweiler on:

LB8

LKW beim abladen der Bäume
Antreten der aktiven Kräfte und Jugendwehr
Frühstück
Tannenbaumsammelplatz
Tannenbaumsammelplatz
Traktor beim Transport der Bäume

An Weihnachten steht er in vielen Wohnzimmern geschmückt mit Kugeln, Kerzen und Weihnachtsschmuck und pünktlich zum neuen Jahr fliegt er dann aus dem Haus: der Weihnachtsbaum. Deswegen fand dieses Jahr am 13. Januar erneut die traditionelle Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler statt. Dazu trafen sich insgesamt 38 Kinder der Jugendfeuerwehr, welche tatkräftig von 130 aktiven Feuerwehrmännern und -frauen aus allen Löschbezirken der Gemeinde Heusweiler unterstützt wurden. Schon in der Jugendfeuerwehr lernen die Kinder, dass Feuerwehr von Teamarbeit lebt.

Sechs Läufer und eine Läuferin starteten am 26.08.2017 zum 3. Deutschen Feuerwehr Straßencup 2017 in Ediger-Eller (Mosel) für die Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler. Für die Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler starteten Carsten Grewenig, Sascha Näckel und Alexander Neu vom Löschbezirk Obersalbach-Kurhof, Alexander Groß und Lebensgefährtin Angelique Kordinand vom Löschbezirk Eiweiler, Michael Maas vom Löschbezirk Berschweiler und Lorenz Hoffmann vom Löschbezirk Lummerschied.

Mit einem 2., 3., 4. und 6. Platz war die Ausbeute an Urkunden beim internationalen Feuerwehrlaufcup im bayerischen Alzenau-Michelbach für die Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler sehr respektabel. Insgesamt starteten für die Laufgemeinschaft aus Heusweiler 6 Läufer und 1 Läuferin. Für den Löschbezirk Eiweiler starteten Nils Weber, Oliver Saks, Alexander Groß und dessen Lebensgefährtin Angelique Kordinand. Für den Löschbezirk Lummerschied startete Felix Hoffmann und vom Löschbezirk Berschweiler gingen Yannik Rothenbusch und Michael Maas an den Start.