Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.
Mittels Spezialgerät wurde das Wasser entfernt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.
Mittels Spezialgerät wurde das Wasser entfernt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert.
Vor Ort versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Bäume mittels Motorsäge entfernt.
Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert.
Durch die Feuerwehr wurde dem Rettungsdienst und der Polizei mittels entsprechendem Gerät Zutritt zur betreffenden Wohnung verschafft und die Einsatzstelle anschließend an diese übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Brand in der Kompostieranlage Kutzhof alarmiert.
Vor Ort wurde ein fortgeschrittener Brand von Grünschnitt vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mittels drei Rohren und dem Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten konnte auf einen Traktor des Erdbeerlandes Heusweiler, sowie auf einen Radlader der Firma BBL zurückgegriffen werden.
An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Heusweiler herzlich bei den beteiligten Unternehmen bedanken.
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Tiere" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.
Vor Ort war ein Wildtier zwischen einem Holzunterstand und einem Stahlmattenzaun eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr wurde ein Teil des Zaunes entfernt und das Tier befreit. Nach der anschließenden Untersuchung durch einen anwesenden Jäger konnte das Tier in die Freiheit entlassen werden.
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "TH - klein, Baum auf Fahrbahn" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert.
Vor Ort war ein Baum in Richtung Fahrbahn gestürzt und blockierte diese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und anschließend von der Fahrbahn entfernt.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein" in den Buchenweg nach Holz alarmiert.
Vor Ort war durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein Dach auch Trapezblech von der Unterkonstruktion abgerissen und drohte nun durch Umherfliegen weitere Beschädigungen zu verursachen.
Durch die Feuerwehr wurde das Dach mittels Trennschleifern zerkleinert und von der Straße geräumt.
Anschließend wurden die Dachteile mittels Sandsäcken beschwert und die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Fahrbahn" auf die L128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert.
Die Gefahrenstelle wurde durch die Feuerwehr beseitigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "ABC messen" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Im Dorf" nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort wurde in einem Wohngebäude ein etwa 50-80 Zentimerter unter Wasser stehender Keller vorgefunden, wobei das Wasser bereits die Elektroinstallationen erreicht hatte.
Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mittels Tauchpumpe entfernt und die Einsatzstelle abschließend an den Hauseigentümer übergeben.