Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2 - brennende Müllpresse" in die Straße Am Bahnhof alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine Rauchentwicklung aus der Müllpresse festgestellt werden. Diese wurde durch einen Trupp unter PA leergeräumt und das Brandgut mittels Druckschlauch S abgelöscht. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
1/45
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand" auf die BAB8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand am PKW festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde gegen den laufenden Verkehr abgesichert und der PKW mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand Wald/Fläche groß" in die Gemeinde Saarwellingen, Ortsteil Reisbach alarmiert. Vor Ort brannte ein noch nicht abgeerntetes Gerstenfeld mit einer Fläche von ca. 60.000 Quadratmetern. Der Löschbezirk Mitte unterstützte bei der Wasserversorgung mittels Tanklöschfahrzeugen. Zusammen mit der Feuerwehr Saarwellingen und Landwirten, welche mit Wasserfässern und Bodenbearbeitungsgeräten die Löscharbeiten unterstützten, gelang es den Einsatz nach ca. 120 Minuten zu beenden.
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 5 - Brand Bauernhof" in die Hofstraße nach Kutzhof alarmiert.
Vor Ort wurde das Brandgut mittels Schnellangriff abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand Hühnerstall" in die Trierer Straße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand in einem Hühnerstall festgestellt werden. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand" auf den Rastplatz Kutzhof der BAB8 alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW in Vollbrand. Dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf die BAB 8 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im PKW. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen nötig.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "ausgelöster Rauchwarnmelder" nach Heusweiler in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die betroffene Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und im Anschluss ohne Feststellung an die Bewohnerin übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 zwischen den Anschlussstellen Heusweiler und Schwarzenholz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht. Der Motorraum des PKW wurde mittels Druckschlauch S gekühlt und anschließend durch Vornahme der Wärmebildkamera kontrolliert.