Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem "ausgelösten Rauchwarnmelder" nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde kein Rauch oder Feuer entdeckt. Zur Kontrolle wurde sich Zugang zum Haus verschafft.
1/45
Die Löschbezirke Obersalbach und Mitte wurden zu einem Brand 3 nach Niedersalbach alarmiert. Vor Ort konnte eine Verpuffung in einer Pellet-Heizung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben.
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem brennenden Toilettenhäusschen nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort brannte die Holzverkleidung des Toilettenhäusschens. Dies wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht, weiter mussten Teile der Verkleidung und des Daches entfernt werden um an die letzten Glutnester zu kommen.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 3“ in die Illinger Straße alarmiert. Nach Abfahren der Illinger Straße und der Nebenstraßen wurde in der Beschweiler Straße brennender Unrat in einem Garten vorgefunden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Brand 1 in die Straße "Zum Vogelsborn" nach Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde brennender Unrat in einem Garten festgestellt, der mittels Druckschlauch S abgelöscht wurde.
Zum ersten Einsatz der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2023 wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung einer brennenden Garage in die Straße "Am Seitersberg" alarmiert. Vor Ort brannte eine Mülltonne angrenzend an eine Garage und einen Carport. Das Feuer hatte bei Ankunft bereits auf die Garage, samt darin befindlichem PKW, übergegriffen. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem "Brand 3" in die Lebacherstraße nach Eiweiler alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Trierer Straße mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand Dachstuhl" alarmiert. Am Einsatzort brannte der Dachständer eines Gebäudes. Dieser wurde über die Drehleiter abgelöscht und die Einsatzstelle an den Stromnetzbetreiber übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Jakobstraße alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Brand festgestellt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schillerstraße alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden.