Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Windbruch
Ein abgeknickter Baum hatte sich in anderen Bäumen verfangen und hing über dem Gehweg unterhalb des Spielplatzes im Kallenborn. Dahinter befand sich noch eine Telefonleitung, die das Beseitigen erschwerte. Der Gehweg wurde abgesperrt, eine Birke, die im Weg war, musste erst gefällt werden. Mit Hilfe einer Forstwinde… weiterlesen
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach wurden mit der Meldung "Erkundung Brand" zum Spielplatz "Bei den Allwiesen" alarmiert. Es wurden an den Spielgeräten Glutnester vorgefunden. Diese wurden mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Leider war das vergangene Maifest 2016 auch das letzte, das vom Löschbezirk Hirtel ausgerichtet wurde.

Der Löschbezirk Hirtel der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler bedankt sich bei allen Gästen, die uns immer wieder am 30. April und 1. Mai in den… weiterlesen

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatz Verkehrsunfall
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall in der Holzer Straße alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander. Es wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und… weiterlesen

Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörigen, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung erteilt werden zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu… weiterlesen

Bei der Ankunft an der Einsatzstelle hatte die PI Sulzbach den Ast einer Birke, der auf die Fahrbahn hing, mit einer Leine gesichert. Mittels Motorsäge wurde der Ast abgeschnitten.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand einer Hecke, Feuer droht auf Wohnhaus überzugreifen" in die Mörikestraße alarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte löschten die Hecke mittels Druckschlauch-S ab.

Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016,… weiterlesen

Seiten