Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Einsatz 2017-08-25 Brand eines Anhaengers Bild2
Die Löschbezirke Kutzhof und Lummerschied wurden mit der Meldung "Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh unter der Autobahnbrücke" in die Lummerschieder Straße zwischen Kutzhof und Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Stroh unter der Autobahn 8 in… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Illinger Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Einsatzstelle in der Turmstraße nachalarmiert. Dort waren die Löschbezirke Holz und Wahlschied bereits auf Grund der Meldung "Person in Wohnung" vor Ort. Im Rahmen dieses Einsatzes wurden mehrere Feuerwehrangehörige durch Stechinsekten verletzt. Die Stechinsekten wurden aus dem… weiterlesen
Die Löshbezirke Wahlschied und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" alarmiert. Durch eine rückwärtige Tür wurde sich durch den Keller Zutritt verschafft und die Erstversorgung einer erkrankten Person durch Rettungsfachpersonal der Feuerwehr durchgeführt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben… weiterlesen
Auf einer Länge von ca. 30 m liefen in der Lebacher Straße in Eiweiler Betriebsstoffe aus. Diese wurden vom Löschbezirk Eiweiler mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde auf Grund einer überfluteten Fahrbahn in die Reisbachstraße alarmiert. Ursache der Überflutung war ein verstopfter Kanaleinlauf. Dieser wurde gereinigt, so dass das Wasser abfließen konnte.

Am Samstag, den 22.07.2017, fand in der Schillerstraße in Heusweiler eine Einsatzübung von Feuerwehr und DRK am dortigen AWO Pflegeheim statt.

"Die Übung wurde bewusst nicht als Alarmübung durchgeführt, sondern als Einsatzübung angelegt.", schildert… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Brand von Hecken alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch Passanten gelöscht, so dass keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Auslaufende Betriebsstoffe" in die Saarbrücker Straße alarmiert. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Bedarfszuweisung von 1,35 Mio. Euro durch Innenminister Klaus Bouillion hat Bürgermeister Thomas Redelberger zum ersten Spatenstich für die neue Feuerwehrhauptwache vergangenen Mittwoch nach Hirtel eingeladen.

weiterlesen

Seiten