Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Nach dem Aufprall eines PKW an einer Mauer liefen Betriebsstoffe aus. Der Löschbezirk Heusweiler nahm die Flüssigkeit mittels Ölbindemittel auf.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Auch in diesem Jahr machten sich 12 Kameraden und Kameradinnen der Löschbezirke Kutzhof und Numborn auf den Weg nach Saarbrücken um beim dortigen Kältebusprojekt tatkräftig zu unterstützen. Sie brieten die von der Metzgerei Welde gespendeten Würstchen und reichten Pommes sowie Kaffee… weiterlesen

Am 11.3.2018 fand der erste Heusweiler Familientag statt - mit Beteiligung der Fachbereiche Brandschutzerziehung und Jugendwehr der Feuerwehr Heusweiler.

Neben der Präsentation von Feuerwehrfahrzeugen gab es auch Geschicklichkeitsspiele mit… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Mit entsprechendem Werkzeug wurde auf Anordnung der Polizei Zugang geschaffen und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Aus einem in der Saarbrücker Straße abgestellten Fahrzeug liefen Betriebsmittel aus. Daraufhin wurde der Löschbezirk Heusweiler alarmiert, mittels Bindemittel wurde die betroffene Stelle abgestreut und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Anforderung der Polizei zum Ausleuchten einer Einsatzstelle alarmiert.

Weitere Angaben werden seitens der Feuerwehr nicht gemacht.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Ölspur auf den Markt alarmiert. Es liefen Betriebsmittel aus einem Fahrzeug aus. Mittels Ölbindemittel wurde die betroffene Stelle abgestreut und die Flüssigkeit aufgenommen.

Der 23.2.2018 ist für die Brandschutzerziehung im Saarland ein denkwürdiger Tag: Es wurden 4 Leitfäden verabschiedet, die nach aufwändiger Konsolidierung in Arbeitskreisen die Umsetzung der Aufgaben der Feuerwehren im Bereich Brandschutzerziehung durch klare Empfehlungen erleichtern… weiterlesen

Am Donnerstag, 21.Februar, kam es in der Straße „In Kölln“ im Ortsteil Eiweiler in einem zweigeschossigen Wohnhaus, in dem fünf Familien gemeldet sind, zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte aus Eiweiler, Heusweiler, Hirtel und Kutzhof um 23:48 Uhr. Wie Einsatzleiter Marc Loris… weiterlesen

Seiten