Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Der Löschbezirk Mitte wurde in der Folge eines Verkehrsunfalls an der Autobahnauffahrt in der Trierer Straße zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ausgelaufenen Betriebstoffe mittels Bindemittel aufgenommen.
Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Pflegeheim nach Holz alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebranntes Essen der Grund für den Alarm war.
Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.
Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung wurde festgestellt, dass die Sprinkleranlage aufgrund von Druckschwankungen durch Wartungsarbeiten am Wassernetz ursächlich für das Auslösen der BMA war.
PKW Brand
Der Löschbezirk Mitte wurde mit der Meldung, dass ein PKW zu brennen beginnt, in die Uhlandstraße alarmiert. Vor Ort wurde ein stark rauchender PKW vorgefunden. Es lag eine Überhitzung des Wagens vor. Der PKW wurde gekühlt und konnte danach weiterfahren.
Übungsdienst bei Wind und Wetter
Den Witterungen trotzen hieß es am Mittwochabend den 07.02.2024 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler. Um jederzeit für den Einsatz gewappnet zu sein, üben die Kräfte der Feuerwehr regelmäßig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Zum Übungsdienst wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt Diese mussten wiederum zwei Übungsabschnitte bearbeiten. Eine kleine Gruppe übte die Grundtätigkeiten in der Feuerwehr nach FwDv3. Diese regelt, wer welche Aufgaben und Tätigkeiten im… weiterlesen
BMA Haus Hubwald; Habach
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Saarbrücker Straße alarmiert, da sich dort ein Hund hilflos auf einem Dach in der dortigen Dachrinne befand. Mittels Drehleiter wurde der Hund gerettet und seinem Besitzer übergeben.
Kaminbrand
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung eines Kaminbrandes in die Reisbachstraße nach Eiweiler alarmiert. Bei Ankunft an dem Wohnhaus brannte der Kamin inklusive der Außenfassade und drohte sich zu einem Dachstuhlbrand auszubreiten. Mittels 1 C-Rohr wurde im Außenangriff die Brandbekämpfung durchgeführt, so dass sich der Brand nicht ausbreitete. Ein Trupp unter PA führte über die DLK eine Reinigung des Kamininneren mittels Kehrzeug durch.
Brand 3 - Brand Photovoltaik Batterie
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand 3 - Garagenbrand" und dem Zusatz "brennt Photovoltaikanlage" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert. Vor Ort brannte im Inneren der Garage eine Batterie der Photovoltaikanlage, welche eine starke Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung verursachte. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und das Brandgut ins Freie verbracht. Anschließend wurden maschinielle… weiterlesen