Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Wasserschaden in die Straße Unterer Hof nach Eiweiler alarmiert. In einem Stall stand mehrere Zentimeter hoch das Wasser, dieses wurde von den Einsatzkräften mittels einer Tauchpumpe entfernt.
Übergabe von Spenden durch den Förderverein des Löschbezirk -Mitte-
Am Dienstag den 10.03.20 konnte der Förderverein des Löschbezirks Mitte die Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Mitte, mit Spenden überraschen. Rainer Ziebold und Christoph Kroll übergaben dem Löschbezirk am Abend wichtiges und essentielles Equipment. Die Löschbezirksführung nahm die Spenden freudig entgegen. Die Mannschaft der Feuerwehr konnte sich unter anderem über 2 digitale Handfunkgeräte mit KFZ-Ladehalterung sowie eine bereits installierte Alarm- und Informationsanzeige samt lizenzierter… weiterlesen
Wasserschaden klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Wasserschaden klein" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Wasserschaden im Kellergeschoss festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde der Kellerraum auf Spannungsfreiheit überprüft und das Wasser mittels Tauchpumpen beseitigt. Anschließend wurde die Einsatzstelle and en Eigentümer übergeben.
Ölspur klein
Der LB Mitte wurde zu einer Ölspur in die Straße Am Bahnhof alarmiert. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen und entsorgt.
Führungskräfteseminar der Löschbezirke Holz und Wahlschied
Am 15.02.2020 führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied zum ersten Mal ein gemeinsames Seminar für Führungskräfte durch. Bezugnehmend auf die Feuerwehr Dienstvorschrift 2 wird von allen Führungskräften der Feuerwehr verlangt, binnen sechs Jahren nachweislich an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen. Die Planung des Seminars übernahmen Torsten Jahn und Thorsten Zöller (beide LB Holz), sowie Felix Margardt und Till Renger (beide LB Wahlschied). Ziel war es, neben der Fortbildung der… weiterlesen
Sonstige Hilfeleistung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung - Lose Dachziegel, Haus direkt am Gehweg" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert. Vor Ort drohten mehrere lose Dachziegel auf den Gehweg zu stürzen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich abgesperrt und die Drehleiter des Löschbezirks Mitte zur Unterstützung alarmiert. Anschließend wurde die Gefahr beseitigt.
Brand 4
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort Brand 4, Brand aus Kellerbereich, in die Großwaldstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren das Treppenhaus und der Wohnbereich verraucht. Mehrere im Objekt befindliche Rauchmelder haben ebenfalls ausgelöst. Vom Einsatzleiter wurde umgehend ein Trupp unter PA in den Kellerbereich zur Erkundung entsandt. Letztendlich konnte die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt an der Heizung zurückgeführt werden. Durch die… weiterlesen
Baum droht
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Baum droht" auf die L128 Höhe Ortseingang Holz alarmiert. Ein Nadelbaum drohte auf die Fahrbahn der L 128 zu stürzen. Aufgrund des fortwährenden Sturmgeschehens bestand die Gefahr, dass der Baum in unmittelbarer zeitlicher Nähe abbrechen könnte. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum gefällt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle an die… weiterlesen
Sonstige Hilfeleistung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung - Telefonmast auf PKW" nach Bietschied alarmiert. Vor Ort wurde ein Telefonmast vorgefunden, welcher auf einen geparkten PKW gestürzt war. Personenschaden ist hierbei nicht entstanden. Der Telefonmast wurde durch die Einsatzkräfte mittels Leiterbock gesichert und der PKW kontroliert entfernt. Anschließend wurde der Netzbetreiber in Kenntnis gesetzt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Baum droht
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Baum droht - Baum auf Gebäude" in die Straße "Zur Bellevue" nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurde eine entwurzelte Baumgruppe festgestellt, welche eine Gefahr für den Verkehrsraum und Sachgüter darstellte. Durch die Einsatzkräfte wurde das Gefahrenpotential beseitigt und die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben.