Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Winterscheidtstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen.
Baum droht/umgestürzt
Die Polizei forderte den Löschbezirk Mitte zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall an. Bevor das ebenfalls alarmierte Abschleppunternehmen das verunfallte Fahrzeug bergen konnte, mussten von den Einsatzkräften mehrere umgestürzte Bäume und Äste mittels der Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt werden.
Baum umgestürzt
Zum 4. und letzten Einsatz in Folge des Sturmtiefs Ignaz wurde die Feuerwehr Heusweiler in die Mühlenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen umgestürzten Baum, welcher das dort befindliche Telekomkabel ebenfalls beschädigte. Vor Ort wurde der auf der Straße liegende Baum mittels Motorsäge zerkleinert und die Straße geräumt.
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "TH klein - Baum auf Fahrbahn" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde der Baum mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn beseitigt.
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "TH klein - Baum auf Fahrbahn" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert. Vor Ort wurde der Baum mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn geräumt.
Baum auf Fahrbahn
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein - Baum auf Fahrbahn" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und anschließend der Baum mittels Motorsäge zerkleinert.
Person in Notlage
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" in die Mangelhauser Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine Person mittels Türöffnungsgerät aus einer Zwanglage befreit.
Brand Erkundung
Der Löschbezirk Ost wurde in die Straße "Am Nordfeld" alarmiert, der Anrufer vermutete einen Kaminbrand. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde durch die Einsatzkräfte der Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Da nichts Außergewöhnliches feststellbar war waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Ost und die DLK vom Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Katze auf Dach" alarmiert. Nachdem die DLK in Stellung gebracht wurde und die Einsatzkräfte sich der Katze näherten, sprang diese in ein extra bereit gehaltenes Rettungstuch.
VU mit Person
Schwerer Verkehrsunfall auf der A8 bei Heusweiler: Am gestrigen Freitag, den 08.10.2021 um ca. 19:37 Uhr, kam es auf der BAB 8 in Höhe Autobahnkreuz Saarbrücken in Fahrtrichtung Saarlouis zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam ein PKW aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein weiterer PKW, der in diesem Moment zum Überholen eines LKW auf die linke Fahrspur wechselte, stieß frontal gegen den auf dem linken… weiterlesen