Brand 3, Brand einer Hütte
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand einer Hütte im Wald" nach Wahlschied alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung der Feuerwehr Heusweiler rückten die Löschbezirke Wahlschied, Holz, Lummerschied und Heusweiler mit insgesamt 9 Fahrzeuge zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die in Vollbrand stehende Hütte von Trupps unter PA mit 4 Rohren im Außenangriff gelöscht. Um eine stabile Wasserversorgung an der… weiterlesen
110 Jahre Löschbezirk Obersalbach-Kurhof
Der Löschbezirk Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler feiert 2017 sein 110jähriges Bestehen. Obwohl das zahlenmäßige Jubiläum wenig herausragend erscheint, gab es in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen in der Obersalbacher Wehr. Ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) wurde 2015 beschafft. Dafür wurde eine neue Fahrzeughalle an- und das Gerätehaus umfassend umgebaut. Für diese Baumaßnahme investierten die Kameraden der Feuerwehr Obersalbach unzählige Arbeitsstunden in den nunmehr… weiterlesen
Baum droht
Ein abgeknickter Baum hatte sich in anderen Bäumen verfangen und hing über dem Gehweg unterhalb des Spielplatzes im Kallenborn. Dahinter befand sich noch eine Telefonleitung, die das Beseitigen erschwerte. Der Gehweg wurde abgesperrt, eine Birke, die im Weg war, musste erst gefällt werden. Mit Hilfe einer Forstwinde wurde der abgeknickte Baum von der Telefonleitung weg auf Zug gehalten und gefällt. Im Anschluss wurden die Wege frei geräumt und wieder freigegeben.
Brand 3, ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Erkundung Brand
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach wurden mit der Meldung "Erkundung Brand" zum Spielplatz "Bei den Allwiesen" alarmiert. Es wurden an den Spielgeräten Glutnester vorgefunden. Diese wurden mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Hirteler Maifest findet nach 30 Jahren nicht mehr statt
Leider war das vergangene Maifest 2016 auch das letzte, das vom Löschbezirk Hirtel ausgerichtet wurde. Der Löschbezirk Hirtel der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler bedankt sich bei allen Gästen, die uns immer wieder am 30. April und 1. Mai in den vergangenen Jahren besucht haben. Leider haben viele Faktoren dazu geführt, dass wir uns schweren Herzens dazu entschließen mussten in diesem Jahr kein Maifest mehr zu veranstalten. Zu diesen Gründen zählen auch das gestiegene Verlustrisiko und der… weiterlesen
Brand 3, ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Verkehrsunfall Holzer Straße
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall in der Holzer Straße alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander. Es wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Abschleppdienst.
Neun neue ,Feuerwehr-Führerscheine“ im LB Heusweiler
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörigen, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung erteilt werden zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t, auch mit Anhänger, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 7,5 t nicht übersteigt. Voraussetzungen hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen… weiterlesen
Baum droht
Bei der Ankunft an der Einsatzstelle hatte die PI Sulzbach den Ast einer Birke, der auf die Fahrbahn hing, mit einer Leine gesichert. Mittels Motorsäge wurde der Ast abgeschnitten.