Follow Feuerwehr Heusweiler on:

8/41

Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Stichwort "Brand Erkundung" in die Köllertalstraße alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Lummerschied und Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Wasserschaden klein" in die Köllertalstraße nach Lummerschied alarmiert.

Vor Ort waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Hirtenberg" alarmiert.

Vor Ort wurde eine vollgelaufene Baugrube vorgefunden, von welcher das Wasser in das Haus zu laufen drohte.
Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Lummerschied wurde zum ersten Mal im Rahmen des "Köllertal Zug" zur Unterstützung der Feuerwehr Kleinblittersdorf alarmiert. Von ca. 0:45 Uhr bis ca 17:00 Uhr wurden mehrere Einsatzstellen in der Gemeinde Kleinblittersdorf abgearbeitet.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof, Lummerschied und Wahlschied wurden auf Grund einer BMA Auslösung im Objekt einer Firma im Industriegebiet der Hochstraße Wahlschied mit dem Stichwort "Brand 3" alarmiert. Es wurde eine Erkundung des betroffenen Gebäudes durchgeführt und die BMA in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Wohnhausbrand in die Wiesbacher Straße in Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Dachstuhl bereits in Brand. Mehrere Trupps unter PA im Innenangriff und ein Trupp unter PA über die DLK im Außenangriff führten die Brandbekämpfung durch. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Es wurde kein Brand vorgefunden. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof und Lummerschied wurden mit der Meldung "Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh unter der Autobahnbrücke" in die Lummerschieder Straße zwischen Kutzhof und Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Stroh unter der Autobahn 8 in Vollbrand. Der Einsatzleiter forderte weitere Löschbezirke zur Unterstützung an. 10 min nach der ersten Alarmierung wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Die Brandbekämpfung wurde von 6 Trupps unter PA mittels 4 C-Rohren durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf Grund eines umgestürzten Baumes in der Köllertalstraße wurde der Löschbezirk Lummerschied alarmiert. Ein auf der Straße befindlicher Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand einer Hütte im Wald" nach Wahlschied alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung der Feuerwehr Heusweiler rückten die Löschbezirke Wahlschied, Holz, Lummerschied und Heusweiler mit insgesamt 9 Fahrzeuge zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die in Vollbrand stehende Hütte von Trupps unter PA mit 4 Rohren im Außenangriff gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten