8/41
Einsatzzweck
Das Fahrzeug dient zusammen mit seiner 9 Personen starken Besatzung vornehmlich der Wasserversorgung und Brandbekämpfung. Im Fahrzeug arbeitet eine Vorbaupumpe mit einer Förderleistung von 800 Litern pro Minute. Die Besatzung kann zur Hilfeleistung auf Atemschutzgeräte, Steckleiterteile, Kaminkehrgeräte, Werkzeuge, Absicherungsmaterial, Schaufeln und Besen, ein Erste-Hilfe-Koffer und vieles mehr zurückgreifen.
Ein Autofahrer meldete eine starke Rauchentwicklung auf einem Firmengelände. Es konnten keine Anzeichen für eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich
Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Baum aufgespalten. Ein großer Ast stürzte in eine Oberleitung. Der Dachständer eines Wohnhauses wurde dadurch aus der Verankerung gerissen. Die Dacheindeckung wurde stark beschädigt.
Der Energieversorger wurde zur Einsatzstelle gerufen. Der Baum wurde mittels 2 Kettensägen zerkleinert und aus der Leitung entfernt.
Eine Person mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet Wahlschied
Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler