Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen - Person in Wohnung" in den Erlenweg nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde mittels Türöffnungsgerät für den Rettungsdienst der Zugang zu einer Wohnung ermöglicht.
12/45
Wegen einer unklaren Rauchentwicklung hinter dem Schloss Bietschied wurden die Löschebezirke Holz, Mitte und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler und die Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte es sich als genehmigtes Nutzfeuer heraus, daher waren seitens der Einsatzkräfte keine Maßnahmen erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde während den unwetterbedingten Einsätzen zu einer Tierrettung alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Geißbock zu ertrinken drohe. Das Tier wurde in Sicherheit gebracht.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden initial mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Brand Erkundung“ nach Holz alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde das Stichwort auf Brand 3 erhöht und der Löschbezirk Mitte dazu alarmiert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.