Follow Feuerwehr Heusweiler on:

12/45

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Zufahrt zu einem öffentlichen Parkplatz. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Zufahrt freigeräumt.

Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, rückten die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund der Meldung eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden auf die Autobahn A1 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Quierschied und Holz kollidierten zwei PKW. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Diese wurden durch die Feuerwehr betreut und anschließend durch den Rettungsdienst versorgt. Ebenso wurden seitens der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und mittels der nachgeforderten DLK in Amtshilfe für Polizei und Gutachter die Fahrbahn ausgeleuchtet.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort, "Tür öffnen Person in Wohnung" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert.

Bei Ankunft der Feuerwehr war die Tür durch den Rettungsdienst schon geöffnet, sodass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren.

Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst übergeben und die alarmierten Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Blumenstraße nach Holz alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, da der Baubetriebshof der Gemeinde Heusweiler bereits informiert war.

Alle alarmierten Kräfte rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Bei Ankunft der Feuerwehr wurde ein PKW in Seitenlage vorgefunden. Personen waren keine mehr in dem Fahrzeug eingeschlossen, sondern befanden sich schon in rettungsdienstlicher Betreuung. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den Verkehr und stellte einen doppelten Brandschutz her. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug wieder aufgerichtet


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Einsturzgefahr, Decke und Kamin in Wohnung eingestürzt“ in die Römerstraße nach Wahlschied alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen, Person in Wohnung" nach Wahlschied in die Stockwiesstraße alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Meldung für die Löschbezirke Holz und Wahlschied. In Anwesenheit der Polizei wurde die Tür für den Rettungsdienst geöffnet. Nachdem der Patient versorgt und vom Rettungsdienst übernommen wurde, stellten die Einsatzkräfte die Verschließbarkeit der Wohnung wieder her. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten