Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt wurde die Feuerwehr Heusweiler alarmiert. Es wurde eine Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Reisbach alarmiert. Es wurde eine Person mittels DLK aus dem 1. OG gerettet und den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Aufgrund besonderer Umstände bei der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken mussten die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof und Wahlschied ab Donnerstagabend die Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern herstellen.

Gegen 05:30 Uhr morgens wurde die Bereitschaft telefonisch für beendet erklärt. Es kam währenddessen zu keinen nennenswerten Vorfällen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund der ausgelösten BMA zur Anlage Südschacht alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde die EST an den Notdienstmitarbeiter der Firma STEAG übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Heusweiler wurden zu einem Wohnhaus nach Niedersalbach alarmiert. Laut der ersten Meldung hätten die Bewohner einen Gasgeruch wahrgenommen. Durch die Einsatzkräfte wurde keine Gaskonzentration gemessen. Lediglich einen Schmorgeruch konnte durch die Einsatzkräfte war genommen werden. Das Haus wurde stromlos geschaltet und die Est an den Eigentümer übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand in die Straße "Steinrother Weg" nach Holz alarmiert. Bei Ankunft des LB Holz an der Einsatzstelle wurde ein Flammenschlag aus dem Kamin festgestellt. Mittels DLK (Kaminkehrzeug) und Wärmebildkamera seitens des LB Heusweiler wurde der Löschbezirk Holz unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung" in die Straße "Auf Jungswies" alarmiert.

Vor Ort versperrte ein umgestürzter Bauzaun die Fahrbahn. Der Bauzaun wurde von den Einsatzkräften von der Straße entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Fischbach und Holz alarmiert.

Vor Ort versperrte ein umgestürzter Baum beide Fahrbahnseiten. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den Verkehr abgesichert und der Baum mittels Motorsäge entfernt.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Stichwort "Umgestürzter Baum" in die verlängerte Saarstraße nach Holz alarmiert.

Der Einsatz wurde durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Riegelsberg abgearbeitet.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten