Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand" auf den Rastplatz Kutzhof der BAB8 alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW in Vollbrand. Dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "ausgelöster Rauchwarnmelder" nach Heusweiler in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die betroffene Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und im Anschluss ohne Feststellung an die Bewohnerin übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 zwischen den Anschlussstellen Heusweiler und Schwarzenholz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht. Der Motorraum des PKW wurde mittels Druckschlauch S gekühlt und anschließend durch Vornahme der Wärmebildkamera kontrolliert.
Der Löschbezirk Mitte der Feuerwehr Heusweiler wurde am frühen Morgen des 05.06.2023 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Schillerstraße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden.
Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Holztisches am Waldrand von Hirtel alarmiert. Mittels Kleinlöschgerät wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem "ausgelösten Rauchwarnmelder" nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde kein Rauch oder Feuer entdeckt. Zur Kontrolle wurde sich Zugang zum Haus verschafft.
Die Löschbezirke Obersalbach und Mitte wurden zu einem Brand 3 nach Niedersalbach alarmiert. Vor Ort konnte eine Verpuffung in einer Pellet-Heizung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben.
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem brennenden Toilettenhäusschen nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort brannte die Holzverkleidung des Toilettenhäusschens. Dies wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht, weiter mussten Teile der Verkleidung und des Daches entfernt werden um an die letzten Glutnester zu kommen.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenpflegeheim nach Holz alarmiert.
Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, so dass die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben wurde.