Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Nach einem Zusammenstoß von zwei PKWs liefen Betriebsstoffe aus. Der Löschbezirk Heusweiler nahm die Betriebsstoffe mittels Bindemittel auf.
Ölspur
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Grund einer Ölspur, die sich im Bereich der Straßen Am Bahnhof, Am Markt, Saarlouiser Str., Saarbrücker Str. und Illinger Str. verteilte, alarmiert. Nach einer Erkundung wurde der Baubetriebshof der Gemeinde zunächst beauftragt, Warnschilder aufzustellen. Zur Entfernung der Betriebsstoffe wurde ein spezielles Reinigungsfahrzeug angefordert.
Brand 3, ausgelöste BMA
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbepark Eiweiler. Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden alarmiert. Auf Grund einer leichten Rauchentwicklung führte ein Trupp unter PA eine Erkundung im Gebäude durch. Es wurde ein überhitzter Wärmeschrank vorgefunden, wovon der Rauch aufstieg. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Brand 2
Der LB Heusweiler wurde mit der Brandmeldung "Brand 2" zur Toilettenanlage an der Saarbahnhaltestelle Heusweiler Markt alarmiert. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung durch verbranntes Toilettenpapier im Toilettenhaus festgestellt. Mittels Kleinlöschgerät wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Person in Wohnung
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Goethestraße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür wurde eine Person vermutet. Nach einer Erkundung wurde, mittels Steckleiter im 1. OG, ein Zugang, durch ein gekipptes Fenster, in die Wohnung geschaffen. Nach dem Öffnen der Wohnungstür von Innen konnten Rettungsdienst und Polizei zur Person gelangen.
Person in Wohnung
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Lebacher Straße alarmiert. Nach einer Erkundung der Örtlichkeit konnte über den Balkon der Kontakt zu einer weiteren Person hergestellt werden, welche die Haustür öffnete. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst beim Tragen einer Person unterstützt.