Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Technische Hilfe - Baum droht
In der Großwaldstraße war eine morsche Tanne durch Windlast in ca. 2 m Höhe abgebrochen und ragte auf die Fahrbahn. Der Löschbezirk Mitte sicherte mittels DLK die Tanne. Es wurden Leinen befestigt und anschließend die Tanne durch die Einsatzkräfte aus dem Gefahrenbereich entfernt.
Baum auf Feldweg gestürzt
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von zwei umgestürzten Bäumen in den Feldweg hinter der Eisenbahnstraße alarmiert. Mittels Motorsäge wurden die Bäume zerkleinert und entfernt.
Unterstützung Rettungsdienst
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde zur Unterstützung Rettungsdienst nach Reisbach in die Kirchenstraße alarmiert. Eine erkrankte Person wurde mittels DLK von einem Balkon nach unten transportiert und dort an den Rettungsdienst übergeben. Der Löschbezirk Reisbach der Feuerwehr Saarwellingen war ebenfalls vor Ort.
Ausgelöster Rauchwarnmelder - Kindergarten
Der Löschbezirk Mitte wurde in den Kindergarten in der Goethestraße alarmiert. Dort lösten alle Rauchwarnmelder im Gebäude aus. Bei Ankunft hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen und sich am Sammelplatz eingefunden. Ein Trupp erkundete das Gebäude. Es wurde kein Rauch und kein Feuer festgestellt, so dass die Kinder wieder in das Gebäude konnten.
Ölspur Autobahn
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund einer Ölspur auf die Autobahn A8 alarmiert. Aus einem PKW lief Öl aus. Rund 2 qm Öl wurden mit Bindemittel aufgenommen.
Türöffnung
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße "Kirchenpfad" alarmiert. Dort musste dem Rettungsdienst Zugang zu einem Wohnhaus geschaffen werden. Eine Person befand sich im Haus in einer Zwangslage und konnte die Haustür nicht mehr selbstständig öffnen.
unklare Rauchentwicklung
Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden aufgrund der Meldung einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Waldes hinter dem Rastplatz Kutzhof an der Autobahn A8 alarmiert. Nach einer Erkundung war keine Rauchentwicklung feststellbar.