Am Samstag, dem 05.12.2015, wurde im Gerätehaus Berschweiler zusammen mit den Kindern und Eltern aus Berschweiler und Umgebung der Nikolaustag gefeiert. Pünktlich wie die Feuerwehr landete der Nikolaus um 17 Uhr, um mit den Gästen und Freunden der Feuerwehr den Nikolaustag mit Geschichten und Weihnachtsliedern zu feiern. Selbst die Erwachsenen sangen kräftig mit. Nach ein paar liebevollen Worten vom Nikolaus an die braven Kinder verteilte er reichlich leckere Sachen. Sogar an einem Fotoshooting mit den Kinder und Erwachsenen kam der Nikolaus nicht vorbei.
Berschweiler
Am Mittwoch Nachmittag wurde durch den Pflegedienst, die Feuerwehr aus Berschweiler und Heusweiler zur Unterstützung angefordert. Eine hilfebedürftige Person war nicht mehr in der Lage dem Plege.- und Rettungsdienst die Wohnungstür selbst zu öffnen. Mittels Steckleiter wurde sich, durch ein offenes Fenster im 1.OG, zutritt zur Wohnung verschafft. Nachdem es den Kameraden gelungen war, trotz eines bissigen Hundes in der Wohnung, zur Person vorzudringen wurde von innen die Wohnungstür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Gerätehaus Lummerschied
Gerätehaus Obersalbach
Gerätehaus Holz
Gerätehaus Hirtel
Gerätehaus Wahlschied
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 27.11.2015 in den Rathausfestsaal ein.
Am Samstag, dem 5. Dezember kommt der Nikolaus um 17:00 Uhr in das Gerätehaus der Feuerwehr Berschweiler.
Der Nikolaus würde sich freuen, wenn alle Kinder aus Berschweiler und Umgebung zu ihm in das Gerätehaus kommen würden
und er teilte der Feuerwehr Berschweiler auch mit, dass er eine schöne Nikolausgeschichte vorlesen wird und anschließend
jedes Kind eine Nikolaustüte erhält.
Auch alle Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.Auf Wunsch der Bevölkerung hat die Feuerwehr Berschweiler diese Tradition 2013 wieder aufleben lassen, die
Auch alle Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.
Erstmals erwarben 5 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Heusweiler (Alexandra S., Eric B., Sascha L., Pascal W.) und Riegelsberg (Nikolas A.) am 19.11.2015 die Jugendflamme der Stufe 3.