Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Berschweiler

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine Person konnte über das Treppenhaus gerettet werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Heusweiler und Berschweiler wurden mit den Alarmstichwort "Person in Notlage, VU mit Motorradfahrer auf der L128" alarmiert. Der Löschbezirk Holz wurde bei der Bergung einer Person tätig. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Abschließend wurde der Abschleppdienst unterstützt. Für die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Berschweiler wurde zu einem Verkehrsunfall in die Kutzhofer Straße alarmiert. Dort befand sich ein Kleinwagen, auf der Seite liegend, mitten auf der Fahrbahn. Die Maßnahmen, seitens der Feuerwehr, bestanden darin die Fahrbahn abzusichern und die Unfallstelle auszuleuchten. Mit Ölbindemittel wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgeschaltet. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstag den 17.09.2016 hat die Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW, dem DRK und dem Notfallmanager der Saarbahn ihre diesjährige Jahreshauptübung im Bereich des hela-Baumarktes, gegliedert in zwei Übungsabschnitte, durchgeführt. Erstmalig waren in diesem Jahr nur die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler, Hirtel und Obersalbach-Kurhof sowie die technische Einsatzleitung vom Löschbezirk Kutzhof beteiligt.

Die Löschbezirke Holz, Berschweiler, Wahlschied und Heusweiler wurden zu einem Heckenbrand in der Heusweiler Straße alarmiert. Durch einen Feuerwehrkameraden des LB Berschweiler, der sich gerade in der Nähe befand, wurde der größte Teil der Hecke mit dem Gartenschlauch gelöscht. Nachlöscharbeiten wurden mit dem Schnellangriff des LB Holz durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten