Berschweiler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler,
ein sicherlich für uns alle nicht einfaches Jahr, geprägt von sehr vielen Einschränkungen, Entbehrungen, Emotionen, Verzicht und vor allem neue Regeln, neigt sich dem Ende zu.
Weit verbreitet und bekannt ist, dass Feuerwehrmänner und -frauen bei ihren Tätigkeiten mit Strahlrohren, Wasserschlauch und schwerem Gerät zu Gange sind.
Aber mit Pinsel und Fetteimer?
In allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler sieht man seit einigen Tagen Feuerwehrangehörige mit Pinsel und Fetteimer durch die Straßen laufen, allerdings ist nicht allen Bürgern bekannt, warum sie dies tun.
Die Feuerwehr unterstützt die Gemeindewerke Heusweiler bei der Wartung und Pflege der Hydranten.
Die Löschbezirke Berschweiler, Numborn und Kutzhof wurden mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert.
Vor Ort brannten etwa 150 m² einer Wiese.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Brandbekämpfung mittels Feuerpatschen, dem Druckschlauch S und einem C-Rohr durchgeführt.
Im Hinblick auf den kommenden bundesweiten „Warntag“ am Donnerstag 10. September wollen wir Ihnen die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen.
Erstmals seit der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR findet am
10. September 2020 zwischen 11:00 Uhr und 11:20 Uhr
Die Löschbezirke Berschweiler und Kutzhof wurden mit dem Stichwort "Papiercontainerbrand" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.
Der in Vollbrand stehende Container wurde durch die Einsatzkräfte mittels Druckschlauch S abgelöscht.