Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert.

Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen und Wassersauger entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert.

Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen und Wassersauger entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Saarlouiser Straße alarmiert.

Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen und Wassersauger entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Schillerstraße alarmiert.

Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen und Wassersauger entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert.

Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Barbarastraße alarmiert.

Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Wasserschaden in die Illinger Straße alarmiert.

Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Obersalbach-Kurhof und Wahlschied wurden zu einem Wasserschaden in der Straße "Im Dorf" alarmiert.

Vor Ort wurde ein Wassereinbruch in mehrere Kellerräume einer Gaststätte festgestellt. Das Wasser wurde mit mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern aufgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am vergangenen Freitag fand die Brandschutzerziehung in der Kita Kutzhof statt. Insgesamt 56 Kinder lauschten gebannt den Ausführungen von Brandschutzerzieher Mike Nilsson und Julius Hoffmann zum Verhalten im Brandfall, während 14 Vorschulkinder bei stellv. Fachbereichsleiterin Heike Laux zusätzlich ihr Wissen zum Notruf mit einem fiktiven Anruf bei der Feuerwehr mit der Telefonanlage aus dem "Notrufkoffer" umsetzen konnten. Der krönende Abschluss war dann das Besichtigen des mitgebrachten Löschfahrzeugs.

Die Löschbezirke Holz und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand nach Holz in die Alleestraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten