Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Am vergangenen Samstag haben fünfzehn Feuerwehrangehörige, fünf davon weiblich, der Feuerwehr Heusweiler den Truppführer-Lehrgang auf Regionalverbandsebene erfolgreich abgeschlossen.

In den vergangenen Wochen wurden die Teilnehmer in rd. 35 Stunden, verteilt auf 5 Samstage, darauf vorbereitet, innerhalb eines Trupps die Führungsverantwortung zu übernehmen.

Der Truppführer-Lehrgang ist der erste Führungslehrgang in der Feuerwehr.

Am 12.10.2012 fand eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof mit dem Löschbezirk Schwarzenholz der Feuerwehr Saarwellingen statt. Übungsobjekt war das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Altmeyer in der Straße Zum Weiherwald in Obersalbach.

Ziel dieser gemeinsamen Übung war es, die Zusammenarbeit über die imaginäre Kreisgrenze hinaus zu vertiefen. Denn aufgrund des neuen Alarmplans der Feuerwehr Saarwellingen wird die Drehleiter des Löschbezirks Heusweiler bei Gebäudebränden in den Ortsteilen Schwarzenholz und Reisbach mitalarmiert.

Im Keller eines Wohnhauses wurde durch die Bewohner ein Gasgeruch wahrgenommen.

Nach Messungen mittels Gasmessgerät konnte keine Gaskonzentration festgestellt werden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Eine starke Rauchentwicklung in der o.g. Straße führte zur Alarmierung der Feuerwehr.

Diese stellte sich als Kaminbrand in einem Wohnhaus dar. 

Der Bezirksschornsteinfeger wurde verständigt und die Einsatzstelle an ihn übergeben. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Einem Landwirt entliefen 30 Kühe. Dieser verirrten sich zum Teil auf die Autobahn und in entlegene Maisfelder. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung beim Einfangen der Tiere gerufen


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Im Baustellenbereich, kurz nach der Autobahnauffahrt Heusweiler, kollidierte ein Transporter mit einem PKW. Die Person im Kleinwagen, welche nicht eingeklemmt war, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr medizinisch erstversorgt.  

Desweitern wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebstoffe aufgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Bereits in der Nacht liefen an einem LKW auf dem Rastplatz Kutzhof nach einem Defekt an der Kraftstoffleitung Diesel aus. Der LB Heusweiler arbeitete diesen Einsatz ab. Im weiteren Verlauf wurde der LB Eiweiler hinzualarmiert, um die Ausbreitung der Verunreinigung auf einem nahem Bachlauf zu verhindern. Hier wurden auf Anweisung des Landesamtes für Umweltschutz zwei Ölsperren gesetzt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ausgelaufener Dieselkraftstoff aus einem LKW auf dem Autobahnrastplatz Kutzhof.

Durch einen Defekt an der Kraftstoffleitung liefen größere Mengen Diesel auf den Parkplatz und in Kanalisation.

Der Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Die defekte Kraftstoffleitung wurde abgedichtet.

Die Einsatzstelle wurden von Mitarbeitern des Landesamt für Straßenbau übernommen.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Baum aufgespalten. Ein großer Ast stürzte in eine Oberleitung. Der Dachständer eines Wohnhauses wurde dadurch aus der Verankerung gerissen. Die Dacheindeckung wurde stark beschädigt.

Der Energieversorger wurde zur Einsatzstelle gerufen. Der Baum wurde mittels 2 Kettensägen zerkleinert und aus der Leitung entfernt.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten