Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Der Einsatzkräfte kontrollierten den Kamin von oben über die DLK und führten mittels der Wärmebildkamera Temperaturmessungen im Bereich des Kamins durch, wobei keine außergewöhnliche Wärmeentwicklung festgestellt werden konnte. Die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am 18.01.2013 fand eine landesweite Funkübung im Saarland erstmals unter Verwendung des neuen Digitalfunkes statt. Die Feuerwehr Heusweiler nahm mit 16 Fahrzeugen und ca. 55 Einsatzkräften an der Übung teil. Im Gerätehaus Eiweiler wurde - wie bei solchen Lagen üblich - eine technische Einsatzleitung (TEL) im Funkraum errichtet. Von hier aus wurden den Einsatzfahrzeugen in der Zeit von 18-19 Uhr "Einsätze" zugewiesen. Die Einsatzfahrzeuge fuhren die "Einsatzstellen" an und gaben eine "Lagemeldung" an die TEL.

Der Notarzt forderte zur Unterstützung die DLK an.

Die Person wurde über die Drehleiter aus 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall.

Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Des Weiteren wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ein PKW kollidierte in Höhe des Rastplatzes Kutzhof mit einem LKW. Der Fahrer des PKW's wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Nach Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Riegelsberg ließ den Löschbezirk Heusweiler zu einer Einsatzstelle alarmieren. Weitere Angaben siehe Einsatzbericht Riegelsberg

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auslaufendes Hydrauliköl auf einer Fläche von ca. 7m².

Das Öl wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten