Wahlschied
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" auf die Bundesautobahn 1 alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage für die Einsatzkräfte der Löschbezirke Holz und Wahlschied nicht. Die angegebene Stelle wurde mehrfach befahren und kontrolliert. Es konnte keine Ölspur festgestellt werden und somit ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Straße" in die Saarstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage für die Einsatzkräfte der Löschbezirke Holz und Wahlschied. Die Unfallstelle wurde abgesperrt und der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und aus dem Straßenbereich entfernt.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsstoffe nach VU" in die Matzenbergstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage für die Einsatzkräfte der Löschbezirke Holz und Wahlschied. Die Unfallstelle wurde abgesperrt und die Betriebsstoffe aufgenommen. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Zu einem Ereignis der besonderen Art war die Feuerwehr Heusweiler vom 17. bis zum 21.05. gebunden. Hierbei spielte eine durchaus angespannte Wetterlage die entscheidende Rolle.
Durch dieses Ereignis kam es zu überfluteten Straßenzügen, Wohnungen und Kellern, die allesamt durch den Bevölkerungsschutz in Augenschein genommen und nach Priorität abgearbeitet wurden. Der anhaltende Dauerregen in diesen Tagen führte zu massiven Einschränkungen für und Schäden in der Bevölkerung. Nur durch das schnelle Eingreifen der Helfer konnten Menschen gerettet und Leben geschützt werden.