Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen - Person in Wohnung" in den Erlenweg nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde mittels Türöffnungsgerät für den Rettungsdienst der Zugang zu einer Wohnung ermöglicht.
Wahlschied
Wegen einer unklaren Rauchentwicklung hinter dem Schloss Bietschied wurden die Löschebezirke Holz, Mitte und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler und die Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte es sich als genehmigtes Nutzfeuer heraus, daher waren seitens der Einsatzkräfte keine Maßnahmen erforderlich.
Zu einem Ereignis der besonderen Art war die Feuerwehr Heusweiler vom 17. bis zum 21.05. gebunden. Hierbei spielte eine durchaus angespannte Wetterlage die entscheidende Rolle.
Durch dieses Ereignis kam es zu überfluteten Straßenzügen, Wohnungen und Kellern, die allesamt durch den Bevölkerungsschutz in Augenschein genommen und nach Priorität abgearbeitet wurden. Der anhaltende Dauerregen in diesen Tagen führte zu massiven Einschränkungen für und Schäden in der Bevölkerung. Nur durch das schnelle Eingreifen der Helfer konnten Menschen gerettet und Leben geschützt werden.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Unterstützung Feuerwehr Saarbrücken, durch den dortigen Stab angefordert.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde während den unwetterbedingten Einsätzen zu einer Tierrettung alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Geißbock zu ertrinken drohe. Das Tier wurde in Sicherheit gebracht.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.