An zwei aufeinander folgenden Tagen stand in diesem Jahr das Thema „Verkehrsunfall“ sowohl theoretisch als auch praktisch auf dem Übungsplan des Löschbezirks Wahlschied.
Als Übungsleiter konnte man erneut Stefan Herrmann und Andreas Kasper gewinnen, welche die Funktion des Verkehrsunfall-Ausbilders auch auf Regionalverbandsebene wahrnehmen. Dies garantiert eine einheitliche und qualitativ hochwertige Ausbildung aller Feuerwehren und eine strukturierte und zielgerichtete Zusammenarbeit an der Einsatzstelle auch über die Gemeindegrenzen hinaus.
Wahlschied
Die Löschbezirke Wahlschied und Holz wurden in die Straße "Im Dorf" alarmiert, nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem Wasserschaden in die Heusweilerstraße alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger entfernt.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem Wasserschaden in die Straße "Zur Bellevue" alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpen entfernt.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Baum in Stromleitung" in die Vorstadtstraße alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde die DLK des Löschbezirk Heusweiler nachalarmiert. Von der DLK aus wurde die Baumspitze mittels der Bügelsäge entfernt.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem Wasserschaden in den Lilienweg alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpen entfernt.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 1 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren.
Bereits im März diesen Jahres begannen 29 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehren aus Heusweiler (24), Püttlingen (2) und Riegelsberg (3) den ersten Teil ihrer Feuerwehr-Grundausbildung, den Truppmann-Lehrgang Teil 1. In diesem Lehrgang werden die Grundlagen für das Feuerwehrhandwerk gelegt. Wie in den letzten Jahren bereits praktiziert, fand diese Ausbildung im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit gemeinsam statt.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L247 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.