Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Holz

Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Stichflamme aus Steckdose" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde von den Einsatzkräften die entsprechende Steckdose vom Netz genommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Feldstraße alarmiert. Es wurde ein brennender Adventskranz vorgefunden. Das Brandobjekt wurde aus dem Gebäude entfernt und abgelöscht. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstag den 10.12.2016 hat SR-Redakteur Martin Honnigfort mit einem Kamerateam die Feuerwehr Heusweiler besucht. Da es landesweit immer häufiger zu Zusammenlegungen von Löschbezirken kommt und dadurch auch in einigen Feuerwehren der Widerstand der Feuerwehrkameraden wächst, recherchierte Honnigfort am Beispiel der Feuerwehren Überherrn und Heusweiler die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Verwaltungen bei diesem hochsensiblen Thema.

Den vollständigen Bericht aus der Sendung „Wir im Saarland – Das Magazin“ können Sie mit dem untenstehenden Link ab 00:23:48 sehen:

Zehn Löschbezirke – eine Feuerwehr!

Jahresbericht, Ernennungen und Ehrungen bei der letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2016

152 Einsätze mit 1679 Stunden und 1699 Mann, so die Einsatzzahlen der Feuerwehr Heusweiler, die Wehrführer Christian Ziegler in seinem Jahresbericht bei der letzten Dienstbesprechung in 2016 am 1. Dezember im Heusweiler Rathaus nannte.

Gleich zwei Neuwahlen standen am 12.11.2016 auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß musste im Löschbezirk Holz der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden, im Löschbezirk Numborn wurde die Wahl eines neuen Löschbezirksführers erforderlich, da der Amtsinhaber Oberbrandmeister Manfred Leinenbach nach langer schwerer Krankheit im September verstorben war.

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine Person konnte über das Treppenhaus gerettet werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten