Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
Holz
40 Tage Countdown zum 1. bundesweiten Warntag läuft an
Ab heute sind es genau noch 40 Tage. Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.
Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Verunreinigung mittels Ölbindemittel aufgenommen.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde ein Flächenbrand kleineren Ausmaßes vorgefunden. Durch die Einsatzkräfte wurde der Brand mittels Druckschlauch S abgelöscht und die Erdmassen im Rahmen der Nachlöscharbeiten auseinander gezogen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4 - Dachstuhlbrand nach Dachdeckerarbeiten" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand im Dachbereich festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels einem C-Rohr unter Zuhilfenahme von Schaummittel abgelöscht. Anschließend erfolgte eine Nachschau mittels Wärmebildkamera und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand einer Hecke an Gebäude" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert.
Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und das Feuer mittels einem C-Rohr abgelöscht.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.