Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Hirtel

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Fachbereichs Presse der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken.

Dieser Einsatz auf der Homepage der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Fachbereichs Presse der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken.

Dieser Einsatz auf der Homepage der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Das, was man vor einigen Jahren in Feuerwehrkreisen noch für unmöglich hielt, wurde am Samstag den 03.11.2018 in Heusweiler Realität. Gut 5 Jahre ist es nun her, dass die Verantwortlichen von Verwaltung, Gemeinderat und Wehrführung zum ersten Mal über eine mögliche Zusammenlegung und Zentralisierung dreier Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler diskutiert haben.

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden zum Brand eines Schuppens, angrenzend an ein Wohnhaus, alarmiert. Mittels mehreren c-Rohren wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt. Gasflaschen wurden gekühlt. Belüftungsmaßnahmen wurden vorgenommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Hirtel wurden mit der Meldung "Person in Wohnung" in die Hirteler Straße alarmiert. Es wurde eine Wohnungstür geöffnet. Die, durch die Familie, darin vermutete Person war nicht zu Hause. Nach Öffnung der Wohnungstür wurde die EST an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Eiweiler, Hirtel und Heusweiler wurden zum Brand einer Trafo-Station an der Bahn alarmiert. Lage: Brand von Kabeln in Kabelkanälen im Bereich der Bodenplatte. Nachdem die Station stromfrei geschaltet war, wurde die Bodenplatte von einem Trupp unter PA geöffnet und der Brandherd gelöscht. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die LBs 1, 2 und 5 wurden zum Brand in die Brauerei in Eiweiler alarmiert. Auf Grund einer Verpuffung innerhalb der Heizungsanlage stand eine schwarze Qualmwolke über der Brauerei. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt.

Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung.

Seiten