Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Einsatz

Bei der Ankunft an der Einsatzstelle hatte die PI Sulzbach den Ast einer Birke, der auf die Fahrbahn hing, mit einer Leine gesichert. Mittels Motorsäge wurde der Ast abgeschnitten.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Kutzhof wurde zu brennenden Holzabfällen bei einem Holzhandel alarmiert. Mittels Schnellangriff wurden die Holzabfälle gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Berschweiler wurde zu einem Verkehrsunfall in die Kutzhofer Straße alarmiert. Dort befand sich ein Kleinwagen, auf der Seite liegend, mitten auf der Fahrbahn. Die Maßnahmen, seitens der Feuerwehr, bestanden darin die Fahrbahn abzusichern und die Unfallstelle auszuleuchten. Mit Ölbindemittel wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einem brennenden Kleidersack an der Autobahnbrücke L128 neben der BAB 1 alarmiert. Der Brand wurde mittels Schnellangriff gelöscht und der Einsatzort an die PI Köllertal übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Berschweiler wurde am frühen Morgen zu einem Wasserrohrbruch in die Berschweiler Straße alarmiert. Durch den Bruch der Wasserleitung wurde an einem Anwesen in der Berschweiler Straße die Hofeinfahrt unterspült, was zum Einsacken der dort verlegten Verbundsteine führte. Seitens der Feuerwehr war keine Maßnahme nötig. Die Einsatzstelle wurde an die Gemeindewasserwerke übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch die überflutete Berschweilerstraße drückte sich das Wasser an einem Anwesen in den Keller. Mittels Wassersaugers befreite der LBZ Berschweiler den Keller vom eingedrungenem Wasser.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch ein angrenzendes Feld und den Starkregen wurden die Straßenabläufe mit Schlamm verstopft, die Berschweilerstraße wurde dadurch zentimeterhoch überflutet. Die Kanaleingänge wurden vom LBZ Berschweiler gereinigt und die Straße vom Schlamm befreit.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Eiweiler wurde zu einen PKW in Vollbrand in die Großwaldstraße in Eiweiler alarmiert. Der PKW wurde von einem Trupp unter PA und Vornahme eines Druckschlauch S gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Eiweiler wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in die Holzer Straße gerufen. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller. Mittels Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Schillerstraße beordert. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten