Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Für Freitag, den 06.12.2013, hatte der Nikolaus den Kindern von Berschweiler sein Kommen in das Gerätehaus nach Berschweiler zugesagt.

Pünktlich um 17:30 Uhr stand der Nikolaus mit seinem Schlitten, vollgepackt mit Geschenken, vor dem Gerätehaus und überraschte die Kinder mit einer großen Tüte mit… weiterlesen

Um 21:08 Uhr wurden die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied mit dem Alarmstichwort "VU mit Person" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Für den Löschbezirk Wahlschied, der zuerst an der Einsatzstelle eintraf, bot sich folgendes Szenario: Ein SUV ist auf einen parkenden Lkw aufgefahren.… weiterlesen

Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörigen, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung erteilt werden zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von… weiterlesen

Bei der gestrigen Anhörung der Wehrführer des Regionalverbandes bei dem Sicherheitsdezernenten der Stadt Saarbrücken Harald Schindel, ist unser Wehrführer Christian Ziegler einstimmig als erster Regionalverbandsbrandmeister des Regionalverbandes Saarbrücken vorgeschlagen worden.

Durch die Novellierung des… weiterlesen

Da die Amtszeit von Dirk Ziegler als stellv. Wehrführer im November abgelaufen ist, hat Bürgermeister Thomas Redelberger alle aktiven Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler zur Neuwahl am 16.11.2013 um 16:00 Uhr in die Großwaldhalle nach Eiweiler eingeladen.

In Anwesenheit von Brandinspekteur Tony Bender,… weiterlesen

Turnusgemäß fand am vergangenen Samstag die Neuwahl der Löschbezirksführung im Löschbezirk Eiweiler statt. Oberbrandmeister Jürgen Schäfer heißt der alte und neue Löschbezirksführer und Oberlöschmeister Steffen Kaspar der neue stellvertretende Löschbezirksführer im Löschbezirk Eiweiler.

Jürgen Schäfer tritt… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde in ein Anwesen in der Trierer Strasse alarmiert. Dort lösten ohne ersichtlichen Grund die Rauchmelder aus. Nach der Erkundung und der Feststellung, dass es sich um einen technischen Defekt handelt, wurde der entsprechende Melder vom Netz genommen.

Die Fachbereiche Ausbildung und Atemschutzwerkstatt haben am letzten Oktoberwochenende erstmalig ein zweitägiges Grundseminar für Atemschutzgeräteträger aller Löschbezirke durchgeführt. Von jedem Löschbezirk konnten zwei Feuerwehrleute teilnehmen.

Atemschutz ist für die Feuerwehr ein äußerst wichtiges und… weiterlesen

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einer Leichenbergung in die Stockwiesstraße nach Wahlschied alarmiert.

Der Kriminaldienst der Polizei war bereits vor Ort. Die zu bergende Leiche befand sich ca. 200 Meter abseits der Straße in einem Bachlauf, der durch ein Waldstück führt.

Bei der Leiche… weiterlesen

Die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler wurden in die Kutzhofer Strasse alarmiert, dort sollte sich eine Katze auf einem Dach in einer Notlage befinden. Während der Anfahrt erfolgte jedoch der Einsatzabbruch.

Seiten