Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW-Brand auf die BAB 8 in Höhe des Autobahnkreuzes Saarbrücken alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich dieser als technischer Defekt am PKW heraus. Durch die Einsatzkräfte wurden lediglich ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut und die Einsatzstelle… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen in die Straße "Am Löschteich" alarmiert. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Die Löschbezirke Lummerschied und Ost wurden aufgrund einer Ölspur von ca. 100 m Länge in die Köllertalstraße alarmiert. Das Öl befand sich auf dem Bürgersteig und auf der Fahrbahn. Als erste Maßnahme wurden größere Mengen Öl mit Bindemittel gebunden. Anschließend wurde der Baubetriebshof zwecks Warnbeschilderung zur… weiterlesen
Der Löschbezirk Holz wurde aufgrund einer Ölspur in die Saarstraße im Bereich Wasserturm alarmiert. Vor Ort wurde ausgelaufenes Heizöl in kleiner Menge vorgefunden, das mittels Bindemittel entfernt wurde.
Der Löschbezirk Lummerschied lädt Sie am 17. August 2024 ein zum 3. Lummerschieder Weinfest. Ab 17 Uhr werden bei leckerem Flammkuchen und Antipastiplatten erlesene Weine angeboten. Das Fest findet vor dem Feuerwehrgerätehaus Lummerschied statt. Bei schlechtem Wetter stehen genügend Sitzmöglichkeiten im Trockenen zur… weiterlesen

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.

Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.

Seiten