Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Bereits zum neunten Mal traten am 30.04.2016 die Mitglieder der Heusweiler Jugendhilfsorganisationen zur gemeinsamen Jahreshauptübung an, welche dieses Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes im Ortsteil Hirtel veranstaltet wurde. Die Teilnehmer, davon 29 Mitglieder der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2" in die Turmstrasse alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde von den Einsatzkräften brennender Unrat vorgefunden, dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 8 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich der gemeldete Brand als ein technischer Defekt an einem PKW dar. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Durch eine umgestürzte Toilette an einer Baustelle kam es zur Verunreinigung der Fahrbahn. Diese wurde mittels Druckschlauch S gereinigt.

Zum ersten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 1. Deutschen Feuerwehrlaufcup 2016 am 16. April im hessischen Mörfelden-Walldorf. Krankheitsbedingt gab es einige Ausfälle und so konnte man leider nur… weiterlesen

Auf Anregung der Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler organisierte Wehrführer Christian Ziegler eine Besichtigung der neuen „Integrierten Leitstelle Saar“ (ILS) auf dem Saarbrücker Winterberg.

Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Redelberger, dem… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die BAB 8 gerufen. Diese wurden mit Bindemittel abgestreut, abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen in die Uhlandstrasse alarmiert. Diese wurden mit Bindemittel abgestreut.

Auf Anfrage von Rosarina Mertes vom Freundeskreises Heusweiler schulte der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler die Flüchtlinge der Gemeinde Heusweiler. Unter der Leitung des Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt schulten Arnholt und die… weiterlesen

Nachdem der Gemeinderat letzten Sommer den Neubau eines Gerätehauses in Kutzhof (integriert in das sogenannte Barbara-Ensemble) und den Neubau einer Feuerwehrhauptwache in Hirtel beschlossen hat, bereits zwischenzeitlich auch das betreffende Grundstück in Hirtel durch die Gemeinde erworben wurde, laufen seit… weiterlesen

Seiten