Die Feuerwehr Heusweiler wird zukunftsfähig
Nachdem der Gemeinderat letzten Sommer den Neubau eines Gerätehauses in Kutzhof (integriert in das sogenannte Barbara-Ensemble) und den Neubau einer Feuerwehrhauptwache in Hirtel beschlossen hat, bereits zwischenzeitlich auch das betreffende Grundstück in Hirtel durch die Gemeinde erworben wurde, laufen seit Monaten die Planungen der neuen Gerätehäuser auf Hochtouren. Die Wehrführung ist von Beginn an dabei fest eingebunden und so konnten auch die Bedürfnisse der Feuerwehr von Anfang an… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Heusweiler wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand von einem Gartenhaus" in die Dorfstraße alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle durch den Einsatzleiter und der Feststellung, dass lediglich ein Komposthaufen brannte, wurde dieser mit einem C-Rohr abgelöscht.
Wohnungsbrand Talstraße
Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Heusweiler/Dilsburg. Hauseigentümer kann sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zu einem Wohnungsbrand, wurden am 8. April gegen 11:35 Uhr die drei Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Berschweiler, sowie der Einsatzleitwagen (ELW) des Löschbezirkes Kutzhof in die Talstraße nach Dilsburg alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, so Einsatzleiter Dirk Ziegler, stand der zum Büro ausgebaute Bereich des kompletten Erdgeschosses in Vollbrand, eine… weiterlesen
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch in die Ludwigstraße gerufen. Hier steckte ein Vogel unter einen Kanaldeckel fest. Der Deckel wurde angehoben und das Tier flog davon.
Verkehrsunfall
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf die BAB 8 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle durch den Einsatzleiter wurden die auslaufenden Betriebsstoffe durch die Einsatzkräfte mittels Ölbindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in Holz in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Öl auf Gewässer
Auf Grund einer Meldung durch die Polizei wurden die Löschbezirke Heusweiler und Eiweiler zum ehemaligen Feuerwehrgerätehaus Dilsburg alarmiert. Auf dem dort fließenden Rödelbach wurden Betriebsstoffe entdeckt. Im Verlauf des Baches wurden durch den Löschbezirk Eiweiler Ölsperren ausgelegt.
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Trierer Straße alarmiert, dort standen mehrere Kellerräume eines Wohnhauses mehrere Zentimeter unter Wasser. Mittels Wassersauger wurde das Wasser entfernt.