Weinachtsbaum-Sammelaktion
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, eine positive Bilanz ziehen.… weiterlesen
Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle alleine abgearbeitet und es waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Ölspur
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Grund einer Ölspur, die sich im Bereich der Straßen Am Bahnhof, Am Markt, Saarlouiser Str., Saarbrücker Str. und Illinger Str. verteilte, alarmiert. Nach einer Erkundung wurde der Baubetriebshof der Gemeinde zunächst beauftragt, Warnschilder aufzustellen. Zur Entfernung der Betriebsstoffe wurde ein spezielles Reinigungsfahrzeug angefordert.
Unterstützung Rettungsdienst
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilflose Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Hilflose Person in Wohnung" in die Straße "Zu den Hütten" nach Holz alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Kleinkind versehentlich eingeschlossen und war nicht mehr in der Lage die Tür alleine zu öffnen. Mittels Türöffnungswerkzeug wurde die Tür durch den LB Wahlschied geöffnet und das Kind an die Angehörigen übergeben.
VU mit Person
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person" zur L136 zwischen Dilsburg und Holz alarmiert. Dort waren zwei PKWs miteinander kollidiert, in einem der PKW war eine Person eingeklemmt. Zunächst wurde der Brandschutz sichergestellt und der PKW stabilisiert. Die Person wurde von der Feuerwehr in Absprache mit dem Rettungsdienst mittels Rettungsgerät aus dem PKW befreit.
Brand 3, ausgelöste BMA
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbepark Eiweiler. Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden alarmiert. Auf Grund einer leichten Rauchentwicklung führte ein Trupp unter PA eine Erkundung im Gebäude durch. Es wurde ein überhitzter Wärmeschrank vorgefunden, wovon der Rauch aufstieg. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Erkundung Brand
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Erkundung Brand" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. An der Elektroversorgung am Dachständer eines Anwesens kam es zu einem Lichtbogen. Der betroffene Bereich des Dachs wurde von den Einsatzkräften mittels Steckleiter kontrolliert und der Brandschutz sichergestellt. Weiterhin wurden Maßnahmen zur Verkehrssicherung getroffen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Energieversorger übergeben.
Brand 2
Der LB Heusweiler wurde mit der Brandmeldung "Brand 2" zur Toilettenanlage an der Saarbahnhaltestelle Heusweiler Markt alarmiert. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung durch verbranntes Toilettenpapier im Toilettenhaus festgestellt. Mittels Kleinlöschgerät wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn