Person in Wohnung
Am frühe Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen" in die Illinger Straße nach Heusweiler alarmiert. Die Kräfte des Löschbezirk Mitte fuhren zügig die Einsatzstelle an. Vor Ort fanden die Kräfte eine verschlossene Tür vor, welche gewaltfrei geöffnet wurde um Zugang zu einer Hausnotruf Teilnehmerin zu erlangen. Nachdem die Tür geöffnet wurde, versorgte der Rettungsdienst die betroffene Person. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
PKW Brand im Wohngebiet
Am frühe Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "PKW Brand innerorts" nach Eiweiler in die Reisbachstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, fanden sie einen PKW im Vollbrand vor. Umgehend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit dem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor. Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
BMA Haus Hubwald
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Ölspur klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Bei der Erkundung wurde eine Verunreinigung der Fahrbahn festgestellt, sowie ein defektes Fahrzeug welches Kraftstoff verlor. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert, das defekte Fahrzeug von der Fahrbahn geschoben und anschließend wurden weitere auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Nach deren… weiterlesen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem dort ansässigen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert. Vor Ort gingen die Kräfte der Feuerwehr Eppelborn bereits zur Erkundung vor und konnten einen eingeschlagenen Druckknopfmelder als Ursache der Alarmierung ausmachen. Eine Gefährdung konnte ausgeschlossen werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Türöffnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Türöffnung, Person in Wohnung" nach Wahlschied in den Lerchenweg alarmiert. Vor Ort waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, so dass die alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.
Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe" in die Alleestraße nach Holz alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die Person mittels Tragetuch zum Rettungswagen gebracht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben und alle alarmierten Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.
BMA Haus Hubwald
Die Feuerwehr Heusweiler wurde erneut mit dem Einsatzstichwort "Brand 3, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem psychiatrischen Pflegeheim alarmiert. Vor Ort ergaben sich keine Maßnahmen für die Feuerwehr und die Kräfte des Löschbezirk Mitte wurden vom Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
BMA Haus Hubwald
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Brand Pkw auf Autobahn
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Brand Fahrzeug groß'' auf die Bundesautobahn A8 alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW im Bereich des Motorraums. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durch. Anschließend wurde eine Nachschau mit der Wärmebildkamera durchgeführt, sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Nachdem die Einsatzstelle an die Polizei… weiterlesen