Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Die DLK der Feuerwehr Riegelsberg wurde zu diesem Einsatz ebenfalls alarmiert.
1/32
DLK 18/12 cc Heusweiler
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Strasse "Am Hof" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit der DLK zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Trierer Straße alarmiert. Eine erkrankte Person musste aus dem DG gerettet werden, bauartbedingt war dies mit der DLK nicht möglich. Die alarmierten Einsatzkräfte leisteten lediglich Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Reisbach alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch zu einem auf einem Vordach festsitzenden Greifvogel gerufen. Mittels DLK wurde der Greifvogel gerettet und dem Besitzer übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Heusweiler wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Die DLK des Löschbezirkes Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Berschweiler und Wahlschied wurden zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte es in einem Kellerraum, in den ein Trupp unter PA vorging. Das Brandgut wurde durch diesen Trupp in Freie verbracht und mittels Druckschlauch S abgelöscht. Desweiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.