Der LB Mitte wurde zu einem Brand 2 - Brand von Unrat - in die Straße "Am Hirtenbrunnen" alarmiert. Mit einem C-Rohr wurden Löscharbeiten vom 1/23 durchgeführt. Ein angrenzender Schuppen wurde mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Der 1/43 blieb in Bereitschaft.
1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort Brand 4, Brand aus Kellerbereich, in die Großwaldstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren das Treppenhaus und der Wohnbereich verraucht. Mehrere im Objekt befindliche Rauchmelder haben ebenfalls ausgelöst. Vom Einsatzleiter wurde umgehend ein Trupp unter PA in den Kellerbereich zur Erkundung entsandt. Letztendlich konnte die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt an der Heizung zurückgeführt werden. Durch die Einsatzkräfte wurden lediglich umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Löschbezirke Mitte und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Kaminbrand" in die Straße "Bei den Bäumchen" nach Wahlschied alarmiert.
Der Kamin wurde von den Einsatzkräften kontrolliert und mittels Kehrwerkzeug über die Drehleiter gereinigt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Kaminbrand in die Straße "Auf dem Mühlenberg" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde lediglich die Kaminputzklappe geöffnet und der Kamin kontrolliert.
Der LB Mitte wurde in die Saarbrücker Straße alarmiert, dort drohte ein loser Rollladen auf den Gehweg zu fallen. Der Rollladen wurde mittels DLK demontiert, abschließend wurde die Einsatzstelle an die anwesende Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Kutzhof, Mitte und Lummerschied wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" in die Gartenstraße nach Lummerschied alarmiert.
Vor Ort waren mehrere Bäume auf ein Hausdach gestürzt.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, sowie Bäume und Äste von dem Dach entfernt.
Der LB Mitte wurde zu einem PKW Brand in die Saarbrücker Straße alarmiert. Da der Brand bereits von der Besitzerin weitestgehend gelöscht war, wurde von den Einsatzkräften lediglich die Batterie abgeklemmt und eine Brandnachschau durchgeführt.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Berschweiler und Mitte zu einem Kaminbrand in die Numborner Straße alarmiert. Der Kamin wurde über die DLK mit einem Kaminkehrwerkzeug gereinigt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.
Der LB Mitte wurde zu einem Containerbrand in die Schillerstraße alarmiert, dieser wurde von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Bereits kurz nach dem ersten Einsatz wurde der LB Mitte erneut zu einem Containerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Mülltonnenbox in Vollbrand stand. Diese wurde von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch S abgelöscht.